Artikel-Schlagworte: „Ungarischer Windhund“

Int. Coursing Belfort (F)

Heute, am Muttertag, machten wir kurzentschlossen einen Blitzbesuch  beim Internationalen Coursing in Belfort. Dies gab uns einerseits die Gelegenheit, das Coursing-Championat mit Fenyves fertig zu machen, andererseits wollten wir den schweizer Magyar Agarn einmal die Möglichkeit bieten, nicht nur immer mit dem eigenen Rudel zu laufen.
Die Überraschung war gelungen und das Wetter passte auch, bis am Nachmittag, als es zu regnen anfing.
Wir sahen schöne Magyar Agar Läufe mit verdienten Siegern: Vor allem der junge Magyar Álom Avalon zeigte seine Talente in hervorragender Weise. Leider wurde  er mit einer schlimmen Verletzung der Rute an den Start gebracht.
Nookie konnte sich mit dem flachen Parcour im schönen Park De La Douce leider nicht anfreunden. Fenyves hingegen, voll motiviert wie immer, gerade am Ende der Nachhitze, gefiel mir ausgezeichnet. Alles in Allem ist noch einiges an Training nötig um mitzuhalten, aber wir sind ja erst am Anfang der Saison.
Apropos: nicht jeder, der sportliche Magyar Agar hat, will sich selber sportlich betätigen: Kaltstart statt Warmlaufen, ne kurze Gassirunde statt Ablaufen. Profis machen das so nicht….

Fazit:
Ein gelungener Muttertag mit unverletzt gebliebenen Hunden trotz schwerem Terrain, köstlichen Amüsements am Rande des Geschehens und Fenyves nunmehr als FCI-Coursing Champion. Uns hats gefallen 🙂

Results:
1. Black Magic Smiling Rose
2. Magyar Álom Avalon
3. Pusztakönig’s Csodalatos
4. Anatouk Llawondyss
5. Betcha Katcha Nookie
6. Aranyagi Utonallo Fenyves CACIL
7. Cayenne Smiling Rose

Fotos von Fenyves Copyright: Daniel Ringbauer.

Der Magyar Agar – damals und heute

Der Magyar Agár ist ein Windhund, ein Jagd- und Hetzhund der seit Jahrhunderten darauf gezüchtet wurde, eigenständig Wild zu jagen und zu erlegen.
Bei dieser Jagd waren Kommandos seitens des Besitzers überflüssig: Der Magyar Agar hatte zu entscheiden, ob und wann die Jagd sich lohnte. Alleine und in Sekundenschnelle.
Und dieses intuitive, richtige Entscheiden war das, was den Magyar Agar für seinen Besitzer so wertvoll machte.
Ein Hund, der nicht trainiert und abgerichtet werden musste, sondern instinktiv sein eigenes Denken in Jagderfolg umsetzte. Dieses Wesen besitzt der Magyar Agár auch heute noch.
Auch wenn die natürliche Jagd mit Windhunden in den meisten Ländern derzeit nicht erlaubt ist: er ist ein stolzer und unabhängiger Jäger.
Die Alternativen zur Jagd sind Teilnahmen an Coursings und Rennen.
Gerade in der heutigen Zeit, da sich die Rasse etabliert und viele Freunde findet – auch aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit und grundeigenen Freundlichkeit gegenüber Menschen und anderen Artgenossen – versucht man den Magyar Agar immer mehr zum Allrounder zu titulieren.
Der Mensch sucht einen Partner, mit dem er die verschiedensten Sportarten ausleben kann, oft auch um Aufsehen zu erregen, oft um sich selber zu profilieren: Schneller – Höher – Weiter – Grenzen nach oben sind nicht gesetzt.
Für all diese Wünsche und Betätigungen hat der Mensch mittlerweile nach seinen Bedürfnissen eigene Rassen gezüchtet und verändert. Zum Wohle der Menschen, jedoch nicht zum Wohle einiger Rassen, deren spezifische Eigenschaften massiv eingeschränkt wurden.
Viele der rassetypischen Merkmale der Windhunde erscheinen in der heutigen Zeit schwierig für Hund und Halter. Die Umwelt hat sich geändert und verlangt Neuorientierung und Anpassung.
Das heisst jedoch nicht zwangsmässig eine ‚Umrekrutierung der Rasse’, als Schlittenhund, Apportier-Ersatz oder Dog-Dancer spielt der Magyar Agar zwar gerne den Clown – aber nicht für lange, dafür ist er zu intelligent und auch zu kostbar.
Der Magyar Agar ist ein Jagdhund – aber er ist auch ein 100%iger Familienhund – Rudelhaltung ist kein Problem, solange sie nicht zur Massentierhaltung ausartet: man kann dem einzelnen Hund nicht mehr gerecht werden, was für einen Magar Agar im Sinne seiner Persönlichkeit und seines ‚freien Willens’ mehr als negativ ist.

Der Magyar Agar ist ein intelligenter Hund, der seinem Besitzer zu gefallen weiss und 100%ig hinter ihm steht. So lange er ihm vertrauen und auf ihn zählen kann.

Der Magyar Agar ist etwas Besonderes: er ist ein Erbe, das wir angetreten haben und dem wir gerecht werden sollten: Ein leidenschaftlicher Jäger mit jahrhunderte alten Qualitäten, heute so wie damals auch ein alltagstauglicher Familien- und Begleithund: souverän, ruhig, zuverlässig, immer Einklang mit seinen Besitzern.
Der Magyar Agar ist eine seltene Rasse, eine Minderrasse, mit ganz besonderen Eigenschaften. Diese zu erhaltenen zählt zu den Hauptaufgaben der Züchter – Einheitsbrei ist hier nicht gewünscht – rassespezifisches Denken ist die Zukunft.

Weekend Results

CACIL Race Münster (D) 2/5/2010


………………………………………………………………………..

Budpest Dog Shows (HU) 1/5/2010


Pusztakönige

sind vielseitig – und erfolgreich:
Show, Coursing, Rennen und: trotz aller Hasenschärfe Familienhunde, die den Spass am Leben nie verlieren und immer gut drauf sind.
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter ihnen.
Die fast 11jährige Bogi (Pustzakönig’s Boglarka) wurde Veteranen Jahressiegerin bei der Magyar Agar Jahresausstellung in Oberhausen (D), Pusztakönig’s Csintalan, ihr Sohn und dt. Coursing-Sieger 2009, wurde Magyar Agar Jahressieger 2010.
Czerkesz und Csipös Paprika, der Weltmeister 2008 und Dt. Derbysieger 2009, mussten leider nach dem ersten Durchgang vom Rennen zurückgezogen werden. Sie hatten sich eine Verletzung an der Kapsel zugezogen, wir hoffen dennoch, dass einem baldigen Rennstart nichts im Wege steht.
Nicht minder glücklich alle Pusztakönige, die das Wochenende zu Hause verbrachten und den heutigen 4ten Geburtstag gebührend feierten.
Csalan (Crespo) machte eine Skatingtour mit seiner Liebsten, Csodalatos, unser wunderbarer Bube, der seine Geburt damals fast nicht überlebt hätte, eignete sich heute quickfidel gleich ein paar Steaks an und jagte zur Feier des Tages Nachbars Katze. Hase wär ihm natürlich lieber gewesen – aber man kann nicht alles haben …

Alles Gute Csalan, Csodalatos, Csavargo, Csintalan, Csipös Paprila, Czerkesz und Csinos vagy! Möge euer Kampfgeist, Überlebenswille und gute Laune stets present sein!

Abendrunde

Nookie

Wie jedes Jahr an diesem Tag, Nookie’s Geburtstag, machen wir eine ausgiebige Wanderung in die umliegende Berge.
Im Tal ist es schon grün, oben am Berg beginnen erst vereinzelt die Krokusse zu blühen, und so fanden wir zur grossen Freude der Hunde auch noch einige Schneefelder vor.
Das Wetter war nicht besonders, ein paar zaghafte Sonnenstrahlen beim Aufstieg auf über 2000 Meter, auf dem Nachhauseweg begleitete uns eisiger Wind und dichtes Schneegestöber.
Einem Magyar Agar ist das einerlei und die Kamera hatte ich sowieso vergessen …
Dannach gabs das tradionelle Geburtstags-Schweinsohr für die Hunde und Kaffee & Kuchen für mich 🙂

Auf diesem Wege alles Gute und Gesundheit zum 5ten Geburtstag von Nakaya, Nubia, Nellie, Nookie, Nik-Nak und Nova!

Gödöllö Coursing

Bei gutem Wetter und ausgelassener Stimmung trafen sich heute die Freunde des Coursings im Schlosspark von Gödöllö.
Bereits im Vorjahr fand hier ein vielseits gelobtes Coursing statt, der herlliche Park mit den alten Baumbeständen und das grosse und dennoch eingegrenzte Areal bieten sich besonders gut
für eine Veranstaltung mit der ganzen Familie an.
Die MATOE organisierte dieses Event hervorragend, und neben Magyar Agar, Whippets, Barsois wagten auch noch Terrier und Laufhunde die Jagd nach dem Hasen.
In erster Linie stand dieses Training aber im Zeichen des Nachwuchs.

Good weather and friendly athmosphere were typically for this meeting of lure-coursing friends in the wide area of Gödöllö palace (HU).
In the style of last years popular coursing in Gödöllö, this year MATOE took the chance to invite dogs and their families to this wonderful park with mature trees and wide but hedged area.
Beside the Magyar Agar, also Whippets, Barsoi, Terrier and hounds made their runs and enjoyed the weekend as much as their owners.
All in all, this coursing could have been themed ‘have a look on qualified trainees’.

Copyright pictures Rita&Co

Sétagalopp Isaszeg

Und hier die tagesfrischen Ergebnisse aus Isaszeg. Wie nicht anders zu erwarten hatte Titusz die Nase vorne, gefolgt von den Kőrösvidéki-Schwestern. Rókatekergető Hiszti stoppte leider im Finale vor der ersten Kurve und drehte um. Das Rennen wurde daraufhin abgebrochen und die Hunde nach sichtbarer Folge gereiht.
Bei den Foxis bestätige Herceg wieder mal seine super Form. Gratulation Rita, zu diesem tollen Hund!

Here are the news form oval track CACIL racing in Isaszeg (HU). Titusz – as expected – won the race – closely followed by the Kőrösvidéki sisters. Unfortunately, Rókatekergető Hiszti stopped a few meters after the start and run opposite direction. The race was canceled immediately, the ranking was done according to dog’s actual position in the field.
Also, Foxterriers were entered to the race. In this class, Herceg again showed his outstanding form. Congratulations to his owner Rita for training this amazing dog!

1. Csíkos Jaguár Titusz 31,08
2. Kőrövidéki Cs Arany Villám 31,76
3. Kőrösvidéki Cs Angyal 31,84
4. Rókatekergető Herceg 32,51
5. Kőrövidéki Cs Alíz 32,95

Copyright pictures Rita&Co

Isaszeg / Hódmezövásárhely – die Ungarn geben Gas

Am Samstag wird es in Ungarn auf der Rennbahn in Isaszeg das erste mal spannend. Einige Magyar Agar starten im Rennen ums CACIL und um die Qualifikation für die EM in Rabapatona.
Letzte Woche beim Solo-Rennen sah man ja schon einige der möglichen Starter. Auch Aranyagi Utonallo Enyves war ganz vorne zu finden im gemischten Feld. Unangefochten an der Spitze Körösvidéki Csavargó Arany Villám, die Bahnrekordhalterin auf 480 Metern.
Oder ziehen die Magyar Agar Besitzer das Coursing in Hódmezövásárhely vor?
Wäre kein Wunderm, hier die geht es primär um das Jagdverhalten der ungarischen Windhunde und das auf anspruchsvollen Parcour mit ausgezeichneter Richterbesetzung. Veranstaltet wird dieses Coursing nicht von der FCI, sondern vom MATOE.
Mehr infos dazu unter http://www.agarklub.com.
In Isaszeg werden wir nicht mehr dabei sein, auch wenn Csoda dort den Bahnrekord auf 770 Metern erlaufen hat. Hódmezövásárhely ist definitiv zu weit weg.
Stattdessen haben wir das Training in Rabpatona im Visier und freuen uns schon, viele Freunde und Bekannte bei hoffentlich gutem Rennwetter wieder zu treffen.

This saturday will be one of the most exciting days on oval track of Isaszeg (HU). The first CACIL race in Hungary that counts for qualifying into the European Championship in September. Last saturday, some Magyar Agar already took their chance to proof their abilities at the solo-race in Isaszeg. Although Aranagy Utonallo Enyves showed best form, the titel went to the unbeaten holder of the track record Körösvidéki Csavargó Arany Villám.
Or will the Magyar Agar instead prefer to participate in Hódmezövásárhely coursing?
This would’nt come as a big surprise: coursing scene in hungary is growing and coursing goes back to the roots: the hunting behaviour of the hungarian sighthounds: open field with excellent judges, organized by MATOE, see http://www.agarklub.com.
Isaszeg is not taken in our consideration anymore, although Csoda is holder of track record over 770 meters. Hódmezövásárhely definetively is too far away from us.
So, we will join training on the oval track in Rabapatona with best conditions and hopefully have a nice day together with our friends.

Photos copyright by Rita Korpás & Helge Kronsteiner & Daniela Ringbauer

Spannendes Wochenende

ERGEBNISSE KLEINDÖTTINGEN:

Bei traumhaften Frühlingswetter fanden die Teilnehmer in Kleindöttingen heute beste Renn- und Bodenbedingungen vor.
6 Magyar Agar waren am Start und vor allem das Finale gestaltete sich äussert spannend: nach einen Blitzstart von Otis gelang es Kiraai (unter Rot) erst nach der ersten Kurve aufzuschliessen und die Führung zu übernehmen. Kiraai siegte mit geringem Abstand vor Otis, 3te Ace und sensationell an 4ter Stelle die 8jährige Betcha-Katcha Medina, 5ter Chinouk.
Leider verletzte sich Merlin bereits beim Vorlauf in/an der Startbox und musste das Rennen vorzeitig mit einer Verletzung des hinteren Sprunggelenks (ohne Gewähr) beenden. Er soll nächste Woche operiert werden und wir wünschen ihm auf diesem Weg baldige und 100%ige Genesung!

________________________________________________________

ERGEBNISSE HILDESHEIM

Das Wetter war perfekt – bis zum Zeitpunkt der Siegerehrung hielt der April nicht das, was er verspricht. Gute Bedingungen also und gute Läufe und Überraschungen pur.
Vorweg: ein Youngster hat zuschlagen, und das bei beachtlicher Konkurrenz! Auch schon nach den Trainingsläufen hatten wir gehört, dass sie gut sei: Farkas von Salomon Mareza, knapp 2 Jahre alt, entschied das Rennen (8 Teilnehmer) für sich. Herzliche Gratulation und weiter so!
Im Detail: 1te Mareza, 2ter Diamant, 3ter Paprika. 4te Fodor, 5te Angyal, 6ter Deci
Wir waren beim Rennen nicht vor Ort, was letztendlich ausschlaggebend war für den Sieg, können wir also nicht sagen. Auf alle Fälle freun wir uns, dass die Hunde ihr Bestes gegeben haben – und nur das zählt letztendlich.

________________________________________________________

Dieses Wochenende ist auf vielen Rennbahnen Saisonsauftakt. Gleich bei zwei Veranstaltungen sind zahlreich Magyar Agar am Start:
In Kleindöttingen beim Osterrennen geht Favorit Kiraai (Csillag Ajandek-Smiling Rose) an den Start und wird herausgefordert von Merlin (Devaj Almos), sowie Jungspund Betcha-Katcha Otis. Kiraai und Merlin haben ja schon sehr gute Rennergebnisse gezeigt und waren auch bei der Europameisterschaft 2009 vorne dabei; und Otis ist gut dran, in Mama Mignons Fußstapfen zu treten. Auch in Hildesheim wirds spannend: Da drücken wir besonders Bruderherz Pusztakönig’s Csipös Paprika die Daumen, der gegen die Gyuszika’s-Brüder hart zu kämpfen haben wird. Auch drei junge Hündinnen werden erstmals zeigen, was sie drauf haben: es möge gelingen und wir hoffen, dass sie nicht in die Disq. gedrängt werden.
Wir wünschen allen einen guten Renntag und verletzungsfreie Läufe! Ergebnisse später an dieser Stelle.
This weekend racing season is starting on several oval tracks in Europe.
Also Magyar Agar were entered e.g. to the Easter Race in Kleindöttingen(CH), were Kiraai (Csillag Ajandek-Smiling Rose), the holder of the track record has to compete against Merlin (Devaj Almos) and newbie Betcha-Katcha Otis, who is close to follow mama Mignon footsteps.
On Sunday, we keep our fingers crossed for Pusztakönig’s Csipös Paprika: it will be hard work to compete against the Gyuszika’s at oval track Hildesheim (D). This race also might be a challenge for three newbies who try to rival the best – hopefully they will not be forced onto a disqu.
We wish you successful runs – take care of the dogs!

Photos Copyright by Betcha-Katcha

Suchen