Artikel-Schlagworte: „Ungarischer Windhund“
Gletschertour
Nach der gestrigen Siesta hatten wir – entsprechend der Temperaturen im Tal -für heute eine Bergtour geplant. Ausgangspunkt war diesmal das Wildgerlostal auf 1600 Metern.
Um 5 Uhr ging es los Richtung Süden in die Kernzone des National Parks Hohe Tauern. Der eineinhalbstündige Weg bis zum Aufstieg auf die Zittauer Hütte wäre auch toll mit dem Mountain Bike gewesen, aber, naja, das nächste Mal vielleicht. Der anschliessend steile Pfad bergauf entlang der Felswand verlangte den Hunden einiges ab, die Aussicht auf 2400 Metern aber entschädigte uns für die Strapazen und wir entschieden, noch ein Stück weiter über die Schneefelder Richtung Wildgerlosspitze zu wandern.
Freilauf hier oben war leider nicht angesagt. Die Jagd auf die vielen Murmeltiere wäre in diesem Gebiet lebensgefährlich und ja auch nicht im Sinne des Nationalparkerfinders.
Aber das wurde alles nachgeholt, als wir zurück am Ausgangspunkt in der Finkau den Stausee ‚unsicher‘ machten. Jetzt liegen wir alle flach, müde – aber zurfrieden.
Mehr Bilder gibt es hier
Geniales Finale in KleinD
beim heutigen dritten Wertungslauf zum Internationen Sandbahn Champion 2010.
8 Magyar Agar waren für die 480 Meter gemeldet, drei der Startplätze fielen auf unser ratpack.
Wir träumten von Plätzen unter den ersten 4: Csoda war schon bei der EM in Gelsenkirchen mit Kiraai gelaufen, schnitt jedoch deutlich schlechter ab. Otis hatte sich den Schweizer Meisterschaftspokal geholt und ist momentan super drauf.
Nookie mit ihren mehr als fünf Jahren hatte wohl gegen die jungen, schnellen Rüden wenig Chance. Fenyves könnte mit einem guten Lauf ins Finale einsteigen.
Wie immer kam es anders:
Kiraai musste aufgrund einer Schulterverletzung zurückgezogen werden und konnte nicht starten.
Die Temperaturen beim 1. Vorlauf waren noch moderat, dann legte sich schwüle Hitze über die Bahn in Kleindöttingen. Wir waren alle froh, dass der zweite Vorlauf fakultativ war, Medina bestritt ihn alleine. Gerade rechtzeitig zum einbrechenden Gewitter konnte der letzte Finallauf beendet werden, zur Siegerehrung schien dann wieder die Sonne.
Csoda, im ersten Lauf mit Otis und Be-Twelve Racer, lief als Widerunner einen sensationellen Lauf, schaltete ab Kurve 3 den Turbo ein und siegte mit einer Zeit 6 Hunderstel über Bahnrekord. Otis wurde Zweiter.
Nookie entschied den Vorlauf souverän für sich und – zu unserer Freude und Überraschung – gefolgt von Fenyves, Amira und Medina.
Das Finale war einfach nur genial: Nookie hatte einen super Start und ging gleich nach innen, Csoda lief gerade aussen, Fenyves kam als letzte aus der Box und schloss das Feld ab, Otis hatte die Nase vorne und führte bis Kurve 3: da kamen Csoda von aussen und Nookie von innen, sie übernahmen auf der Zielgeraden die Führung und Csoda siegte mit minimalem Vorspung. Super gelaufen! Vor allem unseres Fenyves, die sich vom letzten Platz bis auf Platz 4 nach vorne kämpfte.
Nookie erhielt bei diesem Rennen ihr letztes CACIL und ist nun INT. FCI RACING CHAMPION 🙂
Videos von den Läufen gibt es hier
Coursing EM Chardonnay – wir sind komplett!
nun hier endlich auch die Magyar Agar aus Frankreich – sie kommen mit fast voller Mannschaft. Leider keine Nennungen aus CZ, SK und aus dem Norden. Schade auch, dass die Vize-EM vom letzten Jahr nicht (fix) dabei sind: Merlin fällt verletzungsbedingt aus, Kincsö steht auf der Reserveliste.
Im Vergleich zum Vorjahr haben sich 2 Rüden und 4 Hündinnen mehr qualifiziert. Darunter auch einige Newbies und für uns ‚unbekannte Grössen‘.
Wir freuen uns schon sehr auf dieses Event und rechnen mit tollen Läufen und sicher auch einigen Überraschungen. Die Hunde werden wie immer ihr Bestes geben, was schlussendlich den Richtern gefällt, ist wieder ein anderes Thema.
Rüden (13)
Repülj Dr. Bubo, HU, EM 2009
Pusztakönig’s Csodalatos, A
Olajos-réti Győzős Báró, HU
Várvitéz Szellő, HU
Pusztakönig’s Csintalan, D
Thajras Csösz, D
Thajras Csardas, D
Magyar Alom Avalon, CH
Ashanti Smiling-Rose, CH
Kucorgo Dombi Csenkesz, F
Csobad de la Poterie d’en Haut, F
Cucorgo Dombi Csalit, F
Bak de la Poterie d’en Haut, F
Hündinnen (20)
Betcha Katcha Nookie, A, EM 2009
Aranyagi Utonallo Fenyves, A
Devaj Pompas, A
Kucorgó-Dombi Fodorka, HU
Olajos-réti Győzős Bodza, HU
Olajos-réti Győzős Fénysugár, HU
Repülj Erre, HU
Vágtázó Csinos Baba, HU
Repülj Babám, HU
Thajras Beke, D
Szoborkerti Merges Nicol, B
Repülj Eddig, B
Anatouk Llawondyss, CH
Chayenne Smiling-Rose, CH
Black Magic Smiling-Rose, CH
Repülj Bibic, F
Hajnali Vagyakozas Diadem, F
Betcha Katcha Onuka, F
Biscke de la Poterie d’en Haut, F
Csebeny de la Poterie d’en Haut, F
Landstuhl, Champions League
…weitere Fotos von den Magyar Agar aus Landstuhl gibt es
hier
…heute waren wir wiedereinmal auf der Rennbahn in Landstuhl, wo Csoda letztes Jahr zwei seiner Lizenzläufe absolvierte und Fenyves beim Halloween-Coursing die Tageshöchpunkte holte.
Bei hochsommerlichen Temperaturen starteten 7 Magyar Agar am frühen Vormittag als erste Hunde in die Vorläufe:
Csoda sicherte sich die Bahn für sich gewann den Vorlauf mit 31,32, Orla hängte sich dicht an seine Fersen und ging – ebenfalls mit einer 31er Zeit – unter Blau ins Finale und holte obendrein neuen Bahnrekord!
Nookie hatte einen super Start, kam jedoch durch einen Bodycheck ins Straucheln, stolperte und fiel zurück. Nach einer Aufholjagd kam es dann nach Ausgang Kurve 3 nach einem Spurenwechsel nochmals zu einem Zusammenstoss und das kostete sowohl Crespo als auch Nookie nicht nur Zeit, sondern wohl auch beiden einige blaue Flecken.
Amira zeigte eine super Einstandslauf, und Medina mit ihren 8 Jahren muss immer noch nicht bei den 6jährigen Senioren auf der Kurzstrecke mitlaufen, sondern ist lange noch gut für die 480 Meter, wenn auch mit einigen Hundersteln Abstand.
Fenyves, 5te nach dem ersten Lauf, durfte mit ihr den 2ten Vorlauf bestreiten und die Mädels genossen es sichtlich, die ganze Bahn für sich zu haben. Sie gaben ‚volle Kanne’ und es war einfach nur schön zuzusehn.
Im Finale dann – die grosse Hitze hat deutlich an den Zeiten geknabbert – bescherte uns die ‚Pusztakönig’s – Betcha Katcha – Famile’ ein Rennen, das spannender nicht hätte sein können:
Crespo hatte einen Blitzstart und zog sofort in Führung. Csoda, unser Aussenläufer mit der längeren Wegstrecke, konnte erst nach Kurve 2 nach vorne ziehn. Orla und Nookie kamen als letzte aus der Box und versuchten aufzuschliessen. Bis auf den letzten Metern war es Spannung pur – und es ging nur um ein paar Hunderstel!
Wir wünschten uns für dieses Rennen verletzungsfreie, saubere Läufe und wurden belohnt: mit traumhaftem Wetter, spannenden Rennen auf super präpariertem Geläuf und einem völlig relaxten Sonntag mit Freunden und Gleichgesinnten. Es war ein Tag, wie man ihn sich öfter wünscht:
die Hunde hatten ihren Spass und wir auch 🙂
Und hier gibt es zwei Videos
Wunderschöne Bilder
von einer wunderschönen Magyar Agar Hündin: Cserihegyi Ejha, die mit ihren gerade mal 9 Monaten auf der CACIB in Pecs (HU) das BOB errungen hat. Und nicht zu Unrecht, finden wir.
Aber die Bilder sprechen für sich. Da sagen wir nur: Nomen est Omen: W O W !!!
Fotos Copyright Rita Korpas
Betcha Katcha Otis
hat heute sein erstes Rennen gewonnen:
Bei der nationalen Schweizer Meisterschaft in Lostallo waren zwar nur 3 Hunde am Start, dafür aber schnelle. Bereits im Vorlauf wurde Chinouk in der ersten Kurve von Otis und Kiraai überholt, der den Lauf letzendlich für sich entschied. Im Finale liefen nur mehr Kiraai und Otis, Chinouk wurde zurückgezogen. Nach einem sensationellem Start von Otis kam Kiraai auf den letzten Metern nicht mehr nach vorne und Otis entschied diese Meisterschaft für sich.
Gratulation an Otis, der sich sehr kopfstark entwickelt hat und tolle Ansätze zeigt, in die Fußstapfen von Mama Betcha Katcha Mingon zu treten!
Regenprogramm
Nach einer Woche wüstenheissem Wetter hat sich bei uns wieder der ’sommerliche Alltag‘ eingependelt – Regen und Schnee bis auf 1000 Meter scheint dieses Jahr wohl der Status Quo zu sein.
So haben wir schnell eine Regenpause genützt um auf einem neu-entdeckten und gemähtem Hang (gar nicht so einfach zu finden um diese Jahreszeit!) das frische Hasenfell auf Tauglichkeit zu überprüfen. Das Ratpack war Feuer und Flamme – der Hase roch ja auch wirklich verlockend!
Mit dem Sprinttraining waren wir allesamt sehr zufrieden, allerdings nicht mit demErgebnis meiner Kamera, deren Tage wohl gezählt sind …
Sonntags in Sachsenheim
Neben dem WRCT (Windhund Rennclub Tirol) und dem FCW Coursing-Verein sind wir auch Mitglied beim WRV Solitude in Sachsenheim. Dies gibt unseren Hunden die Möglichkeit, sich auf unterschiedlichsten Terrains für die verschiedenen Rennen und Coursings vorzubereiten.
Aufgrund der heissen Temperaturen in Tirol war diesen Sonntag Sachsenheim angesagt:
Bei leicht-bedeckten 20 Grad fanden wir optimale Trainingsbedinungen vor, nette Leute, trafen Freunde und genossen, uns bekochen zu lassen.
Weils in Sachsenheim gemütlich ist, hatten wir auch jede Menge Zeit, Hund und Herrl zu knipsen.
Alle Fotos – auch von Nicht-Magyar-Agar und als Zuckerl einen Magyar Agar – Saluki – Sloughi 5er Trainingslauf gibts hier
Leider haben
wir es diesmal nicht geschafft, mit unseren Schweizer Besuchern eine ordentliche Bergtour auf die Reihe zu kriegen: einmal hat es aus allen Kübeln geschüttet, dann war es zu neblig, ein anderes Mal zu heiss. So sind wir halt am Abend nach der Arbeit – fast schon im Dunkeln – über die gemähten Wiesen gezogen. Allerdings, ein kleiner Bergrundgang zum Abschied ging sich zu unserer Freude noch aus, den Fotoapparat haben wir allerdings wiedermal vergessen. So müssen nun die Bilder vom letzten Urlaub herhalten – wir liegen derweil im kühlen Schatten und warten auf ein befreiendes Gewitter.