Artikel-Schlagworte: „Ungarischer Windhund“
Weekend Results
Sachsenheim, Dukatenrennen, Int. Sandbahn Champion, 10.10.2010:
480 m:
1. Csillag Ajandek SR 31,16
2. Devaj Pisze 32,48
3. Betcha Katcha Orla 32,49
4. Devaj Szepseg 32,59
5. Pusztakönig’s Csalan 32,73
Senioren:
1. Anjuk 24,01
2. Betcha Katcha Makos 25,62
3. Betcha Katcha Medina 25,88
Gratulation an alle Teilnehmer, und wir freun uns, dass ihr spannende, verletzungsfreie Läufe hattet und wie wir hörten, einen schönen Tag unter Gleichgesinnten 🙂
Der Titel ‚Internationaler Sandbahn Champion‘ bleibt in der Familie und geht nach Betcha Katcha Nookie in 2009 heuer an Nichte Betcha Katcha Orla. Bei den Rüden gewinnt Pusztakönig’s Csalan. Wir gratulieren ganz herzlich!
Sachsenheim CAC Show 09.10.2010:
Betcha Katcha Phillus VV1
Miskolc ‚Dr Bobory Laszlo Memory Show‘ 09.10.2010:
Cserihegyi Ejha Youth Class Bitches 1. Place
Cserihegyi Érdem Youth Class 1. Place & Best of Hungarian Breeds
Nagymancs Tappancs Sebes Youth Class 2. Place
Aranyági Utonálló Fáma Open 1. Place
Miskolc CAC Show 10.10.2010:
Cserihegy Ejha V1 HPJ
Cserihegy Elfogod V1 HPJ BOB 2. Place Best of Hungarian Breeds
Aranyági Utonállo Fáma resCAC
Ezüstpénz vd Akácvirág V1 CAC
Cserihegy Ejha & Elfogod: 3. Place Best Pair
Dukatenrennen Sachsenheim 2010
Diesen Sonntag, 10.10., findet wieder das legendäre Dukatenrennen auf dem Sachsenheimring statt. Dukatenrennen deshalb, weil statt der üblichen Pokale schöne Silbermünzen für die ersten Ränge vergeben werden.
Zugleich ist dieses beliebte Rennen auch Finallauf zur internationalen Windhund Champions League.
Leider dieses Jahr kein Dukatenrennen für das ratpack, das verletzungsbedingt ausfällt. Aber wir trösten uns mit den tollen Fotos und Videos vom letzten Jahr und drücken allen Magyar Agar die Daumen!
Hier gibt es die Teilnehmerliste
Ein paar Lichtblicke
werden hier langsam sichtbar: Csoda geht es entsprechend gut – der Arzt ist mit der Heilung des Bruches und der Bänder sehr zufrieden und in gut einem Monat sollen Teilimplantate entfernt werden, damit das fixierte Gelenk wieder mobil wird.
Auch kurze Spaziergänge an der Leine sind schon drin – eher langweilig für einen Hund der rennen will – aber immerhin. Csoda trägt seine Situation mit unendlicher Geduld und mit viel Verständnis – ja wirklich! – er ist super brav und macht genau das, was ihm der ungarische Spezialist aufgetragen hat: sich schonen 🙂
Weekend Results
CACIL-Coursing des Hungária Agár Klub , 26.9.2010 (Gyúró, HU)
(gemischt 11/11)
1. Várvitéz Szellő
2. Repülj Erre CACL
3. Kucorgó-Dombi Fodorka CACIL, R.CACL
4. Olajos-réti Győzős Fénysugár „Sugi“
5. Olajos-réti Győzős Bodza „Csicsi“
6. Vágtázó Csinos Baba R.CACIL
7. Repülj Dr.Bubó „Madár“
8. Kucorgó-Dombi Estike „Ékes“
9. Repülj Eddig
10. Szoborkerti Mérges Nicol „Kutya“
11. Repülj Czerbuj Csóka „Buksi“
Deutscher Coursing Sieger 26.9.2010 (Trautskirchen, D):
Teilnehmen durften nur Hunde, welche in Deutschland eingetragen sind und deren Besitzer in Deutschland wohnen:
Magyar Agar – Hündinnen (4/4):
1. Farkas von Salomon Maréza , CACC
2. Thajra’s Béké, RCACC
3. Thajra’s Csinos
4. Dévaj Tündér
Magyar Agar – Rüden (6/6):
1. Thajra’s Csárdas, CACC
2. Puszta König’s Csintalan, RCACC
3. Farkas von Salomon Milos
4. Thajra’s Csábit
5. Thajra’s Csösz
6. Dévaj Orvos
Die kompletten Ergebnisse mit Punkten gibt es hier
Ein cooler Hund
ja, das ist er! Mit 11 Jahren noch überall mit von der Partie, auch wenn diese 11 Jahre länger waren als bei vielen anderen und er mehr gesehn hat, als manchem lieb wäre.
Aber für ihn spielt das keine Rolle – egal ob einige Zipperleins plagen – er ist immer gut drauf – denn mit 11 kann man immer noch Hasen jagen, junge Mädels anbaggern, am Strand düsen oder gucken, was gerade Gutes gekocht wird.
Man macht eben das Beste aus Allem, so wie Pusztakönig’s Bludin, und geniesst, was das Leben so her gibt, hat Spass mit Freunden und gibt Vollgas. Und diese Magyar-Agar Lebenseinstellung finden wir einfach cool!
Int. Coursing Inzing (A)
Am Sonntag, 17.10.2010 ist es soweit: der WRCT veranstaltet ein internationales Coursing mit CACIL-Vergabe. Das Terrain ist vorwiegend eben (siehe Fotos), die Richter sind voraussichtlich Kurt Allemann (CH), Rita Egger (A), Thomas Egger (A) und Hannes Krapfenbauer (A). Meldeschluss ist der 11.10.2010.
Alle weiteren Infos gibt es hier: www.wrct.info
Fotos vom Training Copyright Helge Kronsteiner
Furfi courst – und wie!
Nun hat es auch bei Sylvia zeitlich mal geklappt und Furfi konnte endlich das tun, wofür die Aranyagi Utonallos scheintbar geboren sind: die Hasenjagd!
Mit welch Eifer und Einsatz er hier beim Coursingtraining in Gelsenkirchen dem ‚Hasen‘ hinterher jagt lässt schlummerende Talente und die Leidenschaft für diesen ‚Sport‘ deutlich erkennen.
Schöne Bilder von einem hochmotivierten und sehr gewifften Courser, der diesen Tag beim Training überaus genossen hat und seinen nächsten Einsatz wahrscheinlich kaum erwarten kann 🙂
Aranyagi Utonallo Furfang – alle Bilder Copyright Stefan Kopriva
Chagga ist Weltmeister 2010!
Devaj Pompas (Chagga) ist FCI Weltmeister auf der Bahn 2010!
Monika, nie hätten wir das für möglich gehalten und ziehn den Hut vor deinem tollen Hund! Nach allem, was ihr durchgemacht habt und nach der für euch enttäuschenden Coursing-EM – einfach grandios! Wir freuen uns sehr mit euch!
Bei den Rüden ist Kiraai (Csillag Ajandek Smiling Rose) um Haaresbreite Zweiter geworden – aber das ist unter Magyar Agar eigentlich sowieso der Titel. Einfach super!
Stolz sind wir auch auf Remy (Aranyagi Utonallo Fabula), die so manch favorisierte Hündin auf der schweren Bahn hinter sich gelassen hat. Bravo!
Auch wenn wir uns einige Platzierungen anders gewünscht hatten – die Hunde haben ihr Bestes gegeben – 3 Läufe müssen erst mal gelaufen werden.
Wir gratulieren allen! Hier sind die weiteren Egebnisse für beide Tage: Samstag & Sonntag
Rüden:
1. Csíkos Jaguár Titusz, WM 2010
2. Csillag Ajándék Smiling Rose, Vize-WM 2010
3. Vakvágta Indián
4. Akácvirág von der Hálapénz
5. Puszta König’s Csintalan
6. Gyuszika’s Diamant
Hündinnen:
1. Dévaj Pompás, WM 2010
2. Körösvidéki Csavargó Arany Villám, Vize-Wm 2010
3. Körösvidéki Csavargó Alíz
4. Dévaj Rokolya
5. Magyar Álom Arany
6. Aranyági Utonálló Fabula Remény
Fotos Copyright Stróbli Norbert
WM Rabapatona
Und hier sind die jeweils 6 Magyar Agar, die das Finale heute gegen Abend in Raba bestreiten werden:
WOW – einfach SUPER! Wir gratulieren und freuen uns für Bruder, Schwester und Freunde und sind gespannt auf das Finale! Derweil regnet es dort noch in Strömen ….
Rüden:
Csíkos Jaguár Titusz
Puszta König’s Csintalan
Csillag Ajándék Smiling Rose
Vakvágta Indián
Gyuszika’s Diamant
Akácvirág von der Hálapénz
Hündinnen:
Körösvidéki Csavargó Arany Villám
Körösvidéki Csavargó Alíz
Magyar Álom Arany
Aranyági Utonálló Fabula Remény
Dévaj Pompás
Dévaj Rokolya
Coursing Championnat de France
Letztes Wochenende fand die Französische Coursing Meisterschaft auf Chateau de Ranrouet in der Bretagne statt.
Auch wir hatten eine Einladung bekommen und erwägten, die Veranstaltung mit einem Kurzurlaub zu verbinden. Wir entschieden uns aufgrund der langen Anfahrt dagegen und haben anscheinend ’nichts versäumt‘: nur 4 Magyar Agar in französischem Besitz nahmen teil – schade!
Nach der EM in Frankreich dachten wir schon an eine Coursing-Offensive, wie sie gerade in Finnland stattfindet. Aber anscheinend weit gefehlt – die französischen Magyar Agar bzw. deren Besitzer lassen sich, wie es aussieht, nur zu ‚Jahrhundert-Ereignissen‘ sehen…
Nächstes Jahr bei der Jubiläumsfeier der FCI, wo es wieder um ‚etwas‘ geht, kann man sicher wieder mehr treffen …
Hier gibt es die Ergebnisse und eventuell auch baldigst Fotos.