Events

Isaszeg / Hódmezövásárhely – die Ungarn geben Gas

Am Samstag wird es in Ungarn auf der Rennbahn in Isaszeg das erste mal spannend. Einige Magyar Agar starten im Rennen ums CACIL und um die Qualifikation für die EM in Rabapatona.
Letzte Woche beim Solo-Rennen sah man ja schon einige der möglichen Starter. Auch Aranyagi Utonallo Enyves war ganz vorne zu finden im gemischten Feld. Unangefochten an der Spitze Körösvidéki Csavargó Arany Villám, die Bahnrekordhalterin auf 480 Metern.
Oder ziehen die Magyar Agar Besitzer das Coursing in Hódmezövásárhely vor?
Wäre kein Wunderm, hier die geht es primär um das Jagdverhalten der ungarischen Windhunde und das auf anspruchsvollen Parcour mit ausgezeichneter Richterbesetzung. Veranstaltet wird dieses Coursing nicht von der FCI, sondern vom MATOE.
Mehr infos dazu unter http://www.agarklub.com.
In Isaszeg werden wir nicht mehr dabei sein, auch wenn Csoda dort den Bahnrekord auf 770 Metern erlaufen hat. Hódmezövásárhely ist definitiv zu weit weg.
Stattdessen haben wir das Training in Rabpatona im Visier und freuen uns schon, viele Freunde und Bekannte bei hoffentlich gutem Rennwetter wieder zu treffen.

This saturday will be one of the most exciting days on oval track of Isaszeg (HU). The first CACIL race in Hungary that counts for qualifying into the European Championship in September. Last saturday, some Magyar Agar already took their chance to proof their abilities at the solo-race in Isaszeg. Although Aranagy Utonallo Enyves showed best form, the titel went to the unbeaten holder of the track record Körösvidéki Csavargó Arany Villám.
Or will the Magyar Agar instead prefer to participate in Hódmezövásárhely coursing?
This would’nt come as a big surprise: coursing scene in hungary is growing and coursing goes back to the roots: the hunting behaviour of the hungarian sighthounds: open field with excellent judges, organized by MATOE, see http://www.agarklub.com.
Isaszeg is not taken in our consideration anymore, although Csoda is holder of track record over 770 meters. Hódmezövásárhely definetively is too far away from us.
So, we will join training on the oval track in Rabapatona with best conditions and hopefully have a nice day together with our friends.

Photos copyright by Rita Korpás & Helge Kronsteiner & Daniela Ringbauer

Spannendes Wochenende

ERGEBNISSE KLEINDÖTTINGEN:

Bei traumhaften Frühlingswetter fanden die Teilnehmer in Kleindöttingen heute beste Renn- und Bodenbedingungen vor.
6 Magyar Agar waren am Start und vor allem das Finale gestaltete sich äussert spannend: nach einen Blitzstart von Otis gelang es Kiraai (unter Rot) erst nach der ersten Kurve aufzuschliessen und die Führung zu übernehmen. Kiraai siegte mit geringem Abstand vor Otis, 3te Ace und sensationell an 4ter Stelle die 8jährige Betcha-Katcha Medina, 5ter Chinouk.
Leider verletzte sich Merlin bereits beim Vorlauf in/an der Startbox und musste das Rennen vorzeitig mit einer Verletzung des hinteren Sprunggelenks (ohne Gewähr) beenden. Er soll nächste Woche operiert werden und wir wünschen ihm auf diesem Weg baldige und 100%ige Genesung!

________________________________________________________

ERGEBNISSE HILDESHEIM

Das Wetter war perfekt – bis zum Zeitpunkt der Siegerehrung hielt der April nicht das, was er verspricht. Gute Bedingungen also und gute Läufe und Überraschungen pur.
Vorweg: ein Youngster hat zuschlagen, und das bei beachtlicher Konkurrenz! Auch schon nach den Trainingsläufen hatten wir gehört, dass sie gut sei: Farkas von Salomon Mareza, knapp 2 Jahre alt, entschied das Rennen (8 Teilnehmer) für sich. Herzliche Gratulation und weiter so!
Im Detail: 1te Mareza, 2ter Diamant, 3ter Paprika. 4te Fodor, 5te Angyal, 6ter Deci
Wir waren beim Rennen nicht vor Ort, was letztendlich ausschlaggebend war für den Sieg, können wir also nicht sagen. Auf alle Fälle freun wir uns, dass die Hunde ihr Bestes gegeben haben – und nur das zählt letztendlich.

________________________________________________________

Dieses Wochenende ist auf vielen Rennbahnen Saisonsauftakt. Gleich bei zwei Veranstaltungen sind zahlreich Magyar Agar am Start:
In Kleindöttingen beim Osterrennen geht Favorit Kiraai (Csillag Ajandek-Smiling Rose) an den Start und wird herausgefordert von Merlin (Devaj Almos), sowie Jungspund Betcha-Katcha Otis. Kiraai und Merlin haben ja schon sehr gute Rennergebnisse gezeigt und waren auch bei der Europameisterschaft 2009 vorne dabei; und Otis ist gut dran, in Mama Mignons Fußstapfen zu treten. Auch in Hildesheim wirds spannend: Da drücken wir besonders Bruderherz Pusztakönig’s Csipös Paprika die Daumen, der gegen die Gyuszika’s-Brüder hart zu kämpfen haben wird. Auch drei junge Hündinnen werden erstmals zeigen, was sie drauf haben: es möge gelingen und wir hoffen, dass sie nicht in die Disq. gedrängt werden.
Wir wünschen allen einen guten Renntag und verletzungsfreie Läufe! Ergebnisse später an dieser Stelle.
This weekend racing season is starting on several oval tracks in Europe.
Also Magyar Agar were entered e.g. to the Easter Race in Kleindöttingen(CH), were Kiraai (Csillag Ajandek-Smiling Rose), the holder of the track record has to compete against Merlin (Devaj Almos) and newbie Betcha-Katcha Otis, who is close to follow mama Mignon footsteps.
On Sunday, we keep our fingers crossed for Pusztakönig’s Csipös Paprika: it will be hard work to compete against the Gyuszika’s at oval track Hildesheim (D). This race also might be a challenge for three newbies who try to rival the best – hopefully they will not be forced onto a disqu.
We wish you successful runs – take care of the dogs!

Photos Copyright by Betcha-Katcha

Der Magyar Agar – ein Jagdhund

Die alljährlich mehrtägige Fachausstellung FEHOVA in Budapest (FE – fegyver, „Gewehr“, HO – „horgász, „Angeln“, VA – vadász „Jagd“) fand 2010 zusammen mit dem Equifest, der Pferdfach- ausstellung, statt.
Auch die Jagdhundzeitschrift, „A Vadászkutya“ (Der Jagdhund) hatte dort einen Stand und bot allen Interessierten an 3 Tagen die Möglichkeit, die verschiedenen Jagdhundrassen live zu sehen, wichtige Informationen über sie zu erfahren und sie hautnah beim ‚jagen’ zu erleben.
Im Programm standen auch kleine Coursings, die von der MATOE, des staatlich anerkannten Magyar Agar Zuchtvereins und der OAE organisiert wurden. So hatten auch viele Zuschauer die einmalige Gelegenheit, den Magyar Agar live bei der ‚Arbeit’ zu bewundern.

In Ungarn (und fast ganz Europa) ist die Jagd mit Windhunden zur Zeit nicht erlaubt. Die Jägerschaft ist nicht sehr gut auf Windhunde zu sprechen, ja oftmals wurden sie und deren Besitzer öffentlich beschimpft. Grund dafür waren die vielen illegalen, unethischen Jagden auf meist zu junge oder trächtige Hasen.
Der OAE und der MATOE haben es sich zum Ziel gesetzt, die Reputation der Windhunde bei der Jägerschaft unter anderem auf diesem Weg der Präsentation wieder herzustellen und die Möglichkeit dieser uralten, traditionenellen Jagd mit dem ungarischen Windhund, dem Magyar Agar, wieder populär und für die Jägerschaft akzeptabel zu machen.
Sie sind auf dem besten Weg dazu: ‚ In diesem jahr hat keiner uns Windhundleute beschimpft und es herrschte gute Laune. Viele Leute haben unsere Hunde bewundert, gestreichelt, gelobt. Darüber sind wir sehr glücklich.’

This year the FEHOVA exhibition in Budapest (FE – fegyver, „gun“, HO – „horgász, „fishing“, VA – vadász „hunt“) took place together with the Equestrian Trade Show. Besides the numerous exihibitors and visitors, also the special interest magazine „A Vadászkutya“ (Hound/Sighthound) hat a stand where to get all information on the serveral breeds, to have a realistic experience of their behaviour and to watch them in daily lives.
On three days the MATOE, the officially recognised breeder association, and OAE organized show programs with indoor/outdoor-coursings for the Magyar Agar, Hungarian Sighthound, that invited to watch this breed at ‘work’: the hunt.

In Hungary (almost all-around Euope) the official hunt with sighthounds is not allowed. Hunting fraternity do not look on the sighthound owners favourably: in the past years, poaching and unethical hunt let the sighthounds and their owners appear in a bad light.
The MATOE and OAE are committed to re-astablish the good reputation of the Hungarian Sighthound and to enable the dogs and their owners for this long-established and traditional hunt, to go for and accept the talents of the Magyar Agar. Step by step they come along with their ideas.
‘This year, no one abuses the sighhounds/owners, no bad atmosphere – quite the contrary – lots of people admired our dogs, praised them and enjoyed to pet them. This makes us happy and proud…`

Photos copyright Henrietta Batho

Renn/Coursing Events Part I

Wir lassen es heuer etwas ruhiger angehen und beginnen die Saison voraussichtlich erst im Mai.
Folgende Veranstaltungen haben wir anvisiert und freuen uns schon jetzt, viele andere Magyar Agar in den Bewerben zu treffen!

This year, we plan to start the racing and coursing season a little later. We focus on the competitions mentioned below and will be happy to meet lots of Magyar Agar there, too!

22.05. Int. Rabapatona (HU)
06.06. Int. Hünstetten (D)
04.07. Int. Kleindöttingen (D)
18.07. Int. Rotterdam (NL)
23.07. EM Coursing Chardonnay (F)

Budapest Champions Show 2010

Letztes Wochenende, bei der alljährlichen ‚Champion of Champions‘ in Budpest hatten die die Cserihegyi E’s ihren ersten offiziellen Show-Auftritt. Neben Mama Remy (Aranyagi Utonallo Fabula), Emlek und Elmes waren auch noch Schwester Ejha und Onkel Hiszti (Cserihegyi Befogod) und andere, zahlreiche Freunde und Bekannte vertreten. Ein richtiges Familietreffen also!
Die 5 Monate alten Cserihegyi-Kids machten ihre Sache ausgezeichnet und Emlek ging schliess- lich als Siegerin der Babyklasse (Hündinnen) hervor.
Herzliche Gratulation an alle Hunde und ihre Handler!

Last weekend the yearly ‚Champion of Champions‘ show in Budapest took place. This was the first time the Cserihegyi E’s participated in a show and they really did an excellent job! Besides, the event turned out to be a real family reunion: Apart from mum Remy (Aranyagi Utonallo Fabula), Emlek and Elmes, also their sister Ejha and uncle Hiszti (Cserihegyi Befogod) and other friends were entered!
Emlek ended up winning the puppy class (females) followed by Ejha and Emlek first of the male puppies.
Well done! Congratulations to all this fantastic dogs and their handler!

Grand Course, Finale der ‘Open Field Coursing Season’

 

Der Grand Course ist eine hoch frequentierte Veranstaltung der NOFCA in den USA, bei der die Windhunde auf mehreren Feldern gleichzeitig jagen. Er besteht aus drei Durchgängen, welche an unterschiedlichen Tagen von unterschiedlichen Richtern bewertet werden. Zuerst wird pro Rasse gewertet, am letzten Tag starten die besten Hunde aller Rassen gemischt.
Das Gelände war sehr schwer zu laufen und die Hasen wussten sich gut zu tarnen, was diese Jagd für die Hunde zu einer grossen Herausforderung machte. Gil (Aranyagi Utonallo Fenseg) lag am ersten Tag vor Fecni, am zweiten Tag holte er sich mit einem tollen Lauf die Tageshöchst- punktezahl und damit den Sieg bei den Minderrassen an diesem aufregenden Wochenende.
Herzliche Gratulation, Gil – es macht Spass, dich coursen zu sehen!


The Grand Course, NOFCA’s finale of the open field coursing season (USA), consists of two breed hunts judged by two different judges and one final mixed hunt consisting of the top half of all the breed winners from the days before. Since the event is so big the breeds are split up into different fields.
The cover was heavy and the rabbits hid themselves well which proved to be a challenge for the dogs. Gil (Aranyagi Utonallo Fenseg) walked away with the highest score in the breed hunt with Fecni coming in second. On the second day Gil ended up with the high score of the day, making him the winner of the rare breed hunt for the weekend.
Congratulations, Gil! We love to watch you coursing!

Int. Schnee Coursing Neustift (A)

 

Dieses Schneecoursing wurde heuer bereits zum vierten Mal ausgetragen, zum zweiten Mal mit Magyar Agar – Beteiligung. Leider waren heuer nur 6 Hunde gemeldet, aber das tat der guten Laune und vor allem der Wiedersehensfreude mit vielen Freunden und Bekannten keinen Abbruch.
Letzendlich waren nur 5 Magyar Agar am Start und wie es sooft ist beim Coursing, jeder der 6 Richter hatte eine andere Meinung über die Läufe, sodass die Reihung nach dem 2ten Durchgang komplett anders aussah, als im Vorlauf. Wir trugen es mit Fassung und feierten unsen ‚neuen’ und ‚alten’ Sieger Kiraai, freuten uns über verletzungsfreie Läufe und ein schönes Wochenende im Stubaital. Und als Draufgabe wurde Nookie noch Tagessieger bei den Hündinnen.
Danke an all unser Freunde, es war schön, dass ihr dabei wart!

Videos Schnee-Coursing 2009 
 http://www.flickr.com/photos/22868318@N04/sets/72157621775472478/

This coursing on snow in 2010 took place the 4th time, 2th time with participation of magyar agar . It was a pitty that only 6 dogs were entered, but nevertheless we had great fun and enjoyed to meet ‘old’ friends again.
Only 5 magyar agars were brought to the start and, as often at coursings, the judges had very differing meanings of the several runs. The placements of the first run was completly turned around in the second course. We kept our countenance and celebrated our ‘new’ and ‘old’ winner Kiraai, happily there were no, injuries and so we joined a wonderful weeking in Stubai Valley. And by the way, Nookie got ‘highscore of the day‘ at the bitches.
Thanks to all our friends, it was a pleasure you joined us!

Videos Coursing on Snow 2009
http://www.flickr.com/photos/22868318@N04/sets/72157621775472478/

Fenyves ist Inter-Champion

 

Gerade eben vom Coursing nach Hause gekommen ging es mit Fenyves weiter zur Ausstellung nach Laibach. Trotz ‚vollem Haus’ blieben die Richter im vorgegeben Zeitplan – wenn auch die Ringe sehr klein bemessen, die Einteilung und Organisation war hervorragend! Bereits um die Mittagszeit konnten wir uns mit einem sehr detaillierten und wohlwollenden Richterbericht wieder in die Heimat aufmachen.
Es war echt eine Freude, Fenyves vorzustellen – sie hat sich hervorragend präsentiert! Neben dem BOB erhielt sie den Titel ‚Slovenian Winner 2010’. Damit vervollständigt sie die Anwartschaften auf den Internationalen FCI Schönheits Champion. Wir freuen uns sehr!
Fenyves Foto-Blog http://www.flickr.com/photos/22868318@N04/sets/72157603901578018/

Just back from coursing in Galtür we startet to attend the International Dog Show in Laibach (SLO). Although the show was considerably frequented the judges persued the schedule – the show-rings were very small, but the organization was excellent. Already at lunch time we got all documents and a very detailled and complaisent report of Fenyes’s presentation. It was a pleasure to show her – she gave everything and convinced the judge with her outstanding show-talent.
Besides the BOB, she achieved the title ‘Slovenian Winner 2010’ and thereby meets the requirements for the title ‘International FCI Beauty Champion’. This gives us great pleasure!
Fenyves Gallery http://www.flickr.com/photos/22868318@N04/sets/72157603901578018/

Int. Schnee Coursing Galtür

 

Den Samstag haben wir gemeinsam mit einigen unserer Freunde beim Coursing in Galtür verbracht. Bei herrlichem Winterwetter, jedoch eisiger Kälte, hatten Fenyves und Csoda viel Spass auf dem grosszügigen Gelände, Nookie begleitete Afera bei ihrem abschliessenden Lizenzlauf. Herzliche Gratulation zur bestandenen Coursing-Lizenz, Afera!

This saturday, we joined our friends in Galtür at the snow coursing. Althoug it was perfect weather the temperatures were under 12 degrees Celsus, but this didnt matter in no way: Fenyves and Csoda enjoyed running on the wide area, Nookie accompagnied Afera on the last licence-run. Congratulations to Afera, she managed the licence-runs in perfect manner and without any doubts!

Die erste Renn- und Coursing Saison 2009

 

2009 war für uns wie man so sagt, ein erfolgreiches Jahr. Zumindest in sportlicher Hinsicht. Damit meinen wir, die schönen Ereignisse und Platzierungen überwiegen, die nicht so tollen Seiten des Sports, Unfälle und Verletzungen konnten wir ‚wegstecken’ bzw. konnten ‚repariert’ werden.
Eigentlich wäre statt erfolgreich das Wort ‚schön’ besser, denn viele dieser Bewerbe waren völlig ungeplant – durch viele Zufälle und auch durch das sichtbare Potential der Hunde machten wir dann wirklich einen Plan, von dem was zu erreichen schön gewesen wäre. Ja, unverhofft kommt oft, in unserem Fall war es sehr oft mit positiven Dingen – eben Erfolgen – verbunden.
Wir haben versucht, den Hunden das zu bieten, was ihnen Spass macht und sie zu fördern. Und wir wurden überrascht von unserem tollen Ratpack und haben uns über alle Massen gefreut.
Nicht immer war es die Platzierung, die die Freude ausmachte, sondern auch viele Kleinigkeiten ganz am Rande. Und dafür möchten wir uns bei allen Freunden und Teilnehmern herzlich bedanken!

Highlights 2009 http://www.flickr.com/photos/22868318@N04/sets/

Overall, 2009 was a successful year for us – at least as far as dog sporting activities was concerned. The good times outweighed the bad and thankfully the vet was able to fix any injuries the dogs sustained.
Rather than characterize the year as “successful” I’d rather like to call it “serendipitous.” Most of the events we attended were not planned but our dogs still managed to surpass even our most modest of goals and dreams; I provided them the opportunity to do what they love best, worked with them to enhance their skills and most of the time they surprised me with the amount of drive, determination and inherent ability they already had within them.
In the end it wasn’t the awards and first place ribbons that mattered most but the people we shared those achievements with. Having said that, we would like to extend a great big “Thank You” to all of our friends and supporters!

Highlights of 2009 http://www.flickr.com/photos/22868318@N04/sets/

 

 

Suchen